Adresse:
Beauty Hub
Rennweg 1 / Top 15
1030 Wien

Meine Geschichte

Seit 2018 habe ich mich auf Herrenfrisuren, Bartstyling und klassisches Barbering spezialisiert – mit Leidenschaft für Handwerk und Stil. Nach erfolgreichen Jahren als Salonbetreiber in Wien und Oberösterreich habe ich mich 2024 am Schwarzenbergplatz soloselbstständig gemacht, um mich voll und ganz meiner Passion zu widmen. Als Fachtrainer und Barber bringe ich internationales Know-how, italienisches Flair und persönliche Hingabe in jeden Schnitt ein, egal ob im Salon oder bei Events wie dem Donauinselfest.

Kindheit & Jugend in Kirchdorf

Geboren am 21. Jänner 1982 in Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich, verbrachte ich meine Kindheit und Jugend in meiner Heimatstadt. Dort besuchte ich zunächst den Kindergarten, anschließend die Volksschule, das Gymnasium und schließlich die Handelsschule – allesamt in Kirchdorf. Schon früh entdeckte ich meine Begeisterung für die Musik: Ich lernte Trompete, Bariton und Tuba an der örtlichen Musikschule und war aktives Mitglied im Jugendorchester sowie in der Stadtkapelle Kirchdorf.

Mit etwa 16 Jahren verlagerte sich mein Interesse jedoch in eine neue Richtung – ich fand meine Leidenschaft für das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf. Diese Tätigkeit begleitete mich über viele Jahre hinweg und prägte meinen Charakter maßgeblich. In den letzten fünf Jahren meines aktiven Feuerwehrdienstes hatte ich die Ehre, als Feuerwehrkommandant tätig zu sein – eine Aufgabe, die mir viel Verantwortung und Führungskompetenz abverlangte.

Obwohl ich aus einer traditionsreichen Friseurfamilie stamme – unser Familienbetrieb besteht nachweislich seit 1890 und ich bin inzwischen Teil der vierten Generation – haben meine Eltern mir bei der Berufswahl stets freie Hand gelassen. Nach dem Abschluss der Handelsschule und dem Präsenzdienst beim Bundesheer im Jahr 2002 begann ich meine berufliche Laufbahn in einem Unternehmen in Nettingsdorf, Oberösterreich. Dort sammelte ich wertvolle Erfahrungen im Verkaufsinnendienst und konnte bereits früh verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.

Mein berufliches Ziel war jedoch immer der Verkaufsaußendienst – ein Wunsch, den ich mir bis zu meinem 30. Lebensjahr erfüllen wollte. Bereits 2007 wechselte ich daher zu einem Intralogistikberater, bei dem ich im Alter von knapp 25 Jahren in den Außendienst einstieg. Noch im selben Jahr ereilte mich ein schwerer persönlicher Schicksalsschlag: Der plötzliche Tod meines Vaters. In dieser herausfordernden Zeit übernahm ich zusätzlich zu meiner Tätigkeit im Außendienst die kaufmännische Verantwortung für den elterlichen Friseursalon, den meine Mutter weiterführte. Diese Doppelbelastung erforderte viel Organisationstalent und Engagement, ermöglichte mir aber auch tiefe Einblicke in das Unternehmertum.

Nach einem erfolgreichen Aufstieg im Intralogistikunternehmen stieß ich nach etwa drei Jahren an eine Grenze meiner beruflichen Weiterentwicklung. Gleichzeitig stellte sich eine zentrale Frage: Was sollte mit dem elterlichen Friseurbetrieb geschehen, da meine Mutter 2012 in Pension gehen konnte? Nach einer intensiven Phase des Überlegens und Planens entschloss ich mich, das Familienunternehmen in neuer Form weiterzuführen.

Bereits 2011 eröffnete ich an einem neuen Standort in Kirchdorf an der Krems meinen eigenen Friseursalon – mit einem modernen Konzept und unter meiner eigenen Führung. Dieses Projekt entwickelte sich rasch zu einer Erfolgsgeschichte und ermöglichte mir eine kontinuierliche Expansion.

Parallel dazu kam ich erstmals mit der Tätigkeit als Fachtrainer in Kontakt – ein Lieferant hatte mich dafür angefragt. Ich absolvierte in einer außerordentlichen Lehrzeit von nur 17 Monaten meine Friseurausbildung und ergänzte diese durch eine spezialisierte Färbe-Fachtrainer-Ausbildung in Barcelona. Kurz darauf folgte eine weitere Ausbildung im Bereich Friseurpflege in St. Gallen (Schweiz) für einen weiteren Lieferanten.

Mein fachliches Know-how erweiterte ich zusätzlich durch spezialisierte Trainings in Balayagetechniken in München und Wien. 2017 entdeckte ich meine Begeisterung für das italienische Barbering und die Kunst der Herrenfrisuren sowie Bartpflege. Im Jahr 2018 begann ich schließlich meine internationale Education-Ausbildung in Mailand für die Marke DEPOT.

Ich erkannte rasch, dass dieser Bereich meinem zukünftigen Berufsweg besonders entspricht. Seither habe ich mich intensiv auf diesen Schwerpunkt konzentriert und bin bis heute als Fachtrainer für Herrenfrisuren, Bartformung und alles, was den Mann betrifft, in Österreich tätig.

2018 lernte ich meine damalige Geschäftspartnerin über den sozialen Friseurverein Barber Angels Austria bei einem Einsatz in Wien kennen. Wir beschlossen schnell, im Jahr 2019 gemeinsam einen neuen zusätzlichen Salon in Wien zu eröffnen.

Im April 2019 fanden wir im 11. Bezirk das ideale Geschäftslokal und verwandelten es in Eigenregie in einen besonderen, besonders schmucken Ort. Im September 2019 sollte eine neue Ära in Wien starten – und sie begann auch äußerst erfolgreich. Doch bereits im März 2020 wurde dieser Schwung durch den ersten Corona-Lockdown gebremst. Was zunächst als unglücklicher Startpunkt erschien, erwies sich im Nachhinein als Wendepunkt: Nach dem ersten Lockdown im Mai 2020 erlebten wir einen regelrechten Boom. Der Zuspruch war enorm, das Geschäft florierte, und so entschieden wir uns im Herbst 2020, die ursprüngliche Fläche von 70 Quadratmetern zu verdoppeln. Auch diese Erweiterung setzten wir während der darauffolgenden Lockdowns in Eigenregie um – und innerhalb eines halben Jahres entstand ein doppelt so großer, moderner Salon.

Im Sommer 2023 entschieden wir uns, geschäftstechnisch zukünftig getrennte Wege zu gehen. Gleichzeitig fiel auch der Entschluss, den Familienbetrieb in Oberösterreich zu verkaufen. Ende 2023 war es soweit: Am 31.12.2023 wurde der Salon an eine liebe Kollegin übergeben. Ende Jänner 2024 stieg ich auch aus dem Salon in Wien aus, um mich im Februar 2024 am neuen Standort Rennweg 1 solo-selbstständig zu machen. Seither konzentriere ich mich ausschließlich und mit voller Leidenschaft auf meinen Schwerpunkt als Herrenfriseur und das italienische Barbering.

Der nächste Meilenstein ließ nicht lange auf sich warten: Im Frühjahr 2024 erreichte mich eine Anfrage von L’Oréal Paris – mit der Einladung, beim Donauinselfest für sie tätig zu sein. Dieses Event markierte meinen Einstieg in die Eventbranche, und ich bin gespannt, wohin mich diese spannende, abwechslungsreiche Reise noch führen wird.

Ich arbeite ausschließlich nach Terminvereinbarung. Termine können gerne telefonisch oder per WhatsApp über die angegebenen Kontaktdaten vereinbart werden. Ich freue mich auf deinen Besuch, auf interessante Gespräche, großartige Begegnungen und natürlich auf viel Freude bei der gemeinsamen Arbeit!

Impressum


Informationen und Offenlegung gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB

Webseitenbetreiber: Alexander Mayr
Anschrift: Rennweg 1 / Top 15, 1030 Wien
UID-Nr: ATU66200158
Gewerbeaufsichtbehörde: Magistratisches Bezirksamt 3. Bezirk
Mitgliedschaften:Mitglied WKW

Kontaktdaten:

Telefon: 0650 8018830
Email: office@alexander.salon

Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at
Berufsbezeichnung: Friseur und Perückenmacher / Stylist

Online Streitbeilegung:

Verbraucher, welche in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO niedergelassen sind, haben die Möglichkeit Probleme bezüglich dem entgeltlichen Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Streitbeilegung (nach OS, AStG) zu lösen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform hierfür bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Urheberrecht:

Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.

Haftungsausschluss:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.

Quelle:

Impressum Generator Österreich in Kooperation mit Rechtsanwalt Liegenschaftsrecht